top of page

FUTURE SKILLS
FÜR STARKE PERFORMANCE

MINDSET | EMOTIONALE INTELLIGENZ | DENKARTEN | SELBSTMANAGEMENT

Future Skills

WHY

Statisches Denken, Offenes Denken, Kritisches Denken, Innovatives Denken, Lösungsorientiertes Denken und Dynamisches Denken sind allesamt Fähigkeiten. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, sich der verschiedenen Denkweisen und ihrer Auswirkungen bewusst zu sein, da sie entweder förderlich oder hemmend auf unsere Projekte und unsere Entwicklung wirken können.

Globalisierung und Digitalisierung haben die Welt in bisher ungeahnter Weise miteinander vernetzt und unser individuelles sowie kollektives Potenzial erheblich erweitert. Gleichzeitig haben diese Entwicklungen die Welt komplexer und unbeständiger gemacht. Die Komplexität der Welt wird weiterhin zunehmen. Die Zukunft erfordert von uns, Künstliche Intelligenz mit den kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten und Werten der Menschen zu verknüpfen. Freie kreative Lösungen von Problemen erfordert, dass wir die Konsequenzen unseres Handelns mit Verantwortungsbewusstsein und moralischer sowie intellektueller Reife bedenken.

In Organisationen mit dezentralisierter Verantwortung ist es entscheidend, dass die Mitarbeiter:innen die Verantwortung und Führung agil und selbstorganisiert übernehmen können. Neue Führungsansätze und dynamische Kooperationsmodelle sind zwar leicht zu verstehen, stoßen jedoch oft auf Umsetzungsprobleme. Warum? Weil die Einführung agiler Organisationsformen auch eine Veränderung des Mindsets für neue Kooperationsformen, ein erweitertes Selbstmanagement und erweiterte Fähigkeiten im Bereich emotionaler Intelligenz erfordert. 

HOW

Durch das Bewusstwerden über Denkweisen, Mindsets und Emotionen sowie durch die gezielte Auseinandersetzung damit, sind wir in der Lage zu verstehen und aktiv unsere Fähigkeiten zu fördern. 
"Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen, wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen." C.G. Jung

Durch das Bewusstwerden über Denkweisen, Mindsets und Emotionen sowie durch die gezielte Auseinandersetzung damit, sind wir in der Lage zu verstehen und aktiv unsere Fähigkeiten zu fördern. 
"Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen, wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen." C.G. Jung

WATH

Durch das Bewusstwerden über Denkweisen, Mindsets und Emotionen sowie durch die gezielte Auseinandersetzung damit, sind wir in der Lage zu verstehen und aktiv unsere Fähigkeiten zu fördern. 
"Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen, wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen." C.G. Jung

Das Trainingsformat 'FUTURE SKILLS' gibt Unternehmen wichtige Werkzeuge für die Förderung ihrer Mitarbeiter:innen an die Hand. Fokus liegt auf der Förderung inneren Wachstums und der Potenzialentfaltung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen, in dem Widerstände erkannt und gelöst werden. Dadurch wird Potenzial für neue Perspektiven und Skills freigesetzt. Das Training wird speziell auf die Anforderungen des Unternehmens aufgesetzt und konzentriert sich auf Mindset, emotionale Intelligenz, Denkarten und Selbstmanagement|Stressmanagement.

 

Das Ziel des Trainings 'FUTURE SKILLS' besteht darin, eine nachhaltige Potenzialentwicklung zu ermöglichen und die Teilnehmer:innen für ihre Fähigkeiten zu sensibilisieren, damit sie diese erkennen, annehmen und erfolgreich anwenden können. Die Teilnehmer:innen werden befähigt, ihre Fähigkeiten an die Anforderungen einer agilen Zukunft auszurichten.

Banner-6_edited.png

Format - TRAINING

  • Erkunden: Basic - 2 tägiges Training

  • Anwenden: Deep Dive - 1 tägiges Training 

Zielgruppe

  • Führungskräfte

  • Mitarbeiter:innen | Teams

  • Organisationsberater

  • People & Culture

  • Coaches & Therapeuten

  • Teams mit komplexen Aufgaben & hohen Kompetenzen

  • Menschen hohem Interesse an Persönlichkeitsentwicklung

Das Future Skills Training wird als Präsenzveranstaltung oder online Veranstaltung angeboten.

bottom of page