gEMEINSAM wIRKEN.
gEMEINSAM wIRKEN.


INNER WORK
JOURNEY
Wake up ◆ Clean up ◆ Grow up ◆ Show up
ERKENNEN. VERSTEHEN.INTEGRIEREN.WACHSEN.
LEBEN.

MODUL WAKE UP
Kompetenz:
Wahrnehmungsschulung | Wissen | Schulung der Körperwahrnehmung
Fokus:
Bewusstsein | Wissen | Körperbewusstsein | Emotionen
Inhalte:
Modul I: Mediation | Big Mind | Konzepte | Denkmuster | Emotionen
Modul IIa: Entwicklungsstufen | Bedeutungsbildung | innere Haltung | Integraler Ansatz
Modul III: Circling | Yoga | Self-Inquiry |
Modul IIb: Schattenarbeit | Inner Playground | Haltung Gewahrsein | Trauma | Selbstsabotage
Ziel:
Macht der Gedanken erkennen und für sich nutzen.
Über Wissen sich Sicherheit für die weiteren Schritte erarbeiten.
Über Körperbewusstsein zu tieferen Erkenntnis kommen und den erfahrbaren Bewusstseinsraum ausdehnen.


MODUL CLEAN UP
Kompetenz:
Selbstführung
Fokus:
Anwendung des zuvor Erlernten
Inhalt:
Schattenarbeit | Trauma-Arbeit | Weiblichkeit-Männlichkeit | Selbstsabotage | Innerer Team | Integration verpasster Entwicklungsstufen | Haltung Gewahrsein
Ziel:
Selbsterkenntnis
MODUL GROW UP
Kompetenz: Sich in den neuen Strategien der Resilienz üben.
Fokus: Gemeinsamer Übungsraum.
Inhalt: Akzeptanz | Mitgefühl | Energie-Gedanken-Körper | Bewusstseinszustände | Resonanz
Ziel: Über Körperbewusstsein zu tieferen Erkenntnis und Wachstum kommen.


MODUL SHOW UP
Kompetenz: Die eigenen Potenziale leben.
Fokus: Potenziale definieren und ins Tun übersetzen.
Inhalt: Einzel-Coaching
Ziel: Das eigenen Potenzial übersetzen und in die Welt bringen.
Seminartage
Donnerstag 19 - 21 Uhr
Freitag 16 Uhr - 21 Uhr
Samstag 09 Uhr - 15 Uhr
Aufwand Modul WAKE UP
12 Tage
Aufwand Modul CLEAN UP
5 Tage Retreat
Aufwand Modul GROW UP
1,5 h pro Woche Reflexionsraum - je nach persönlichen Bedarf
Aufwand Modul SHOW UP
6-7 Einzel-Coaching-Einheiten
Gesamtdauer 1,5 Jahr
Seminargebühren inkl Seminarunterlagen u. Kleinpausenverpflegung.
(Mittagsverpflegung nicht inbegriffen)
Die Module können, müssen aber nicht nacheinander besucht werden.
Hier gehts zu den Details