top of page

50 Menschen | 50 Geschichten | 50 Porträtaufnahmen

Aktualisiert: 20. Aug. 2021

Mensch sein. Menschen ihre Menschlichkeit spüren lassen, das möchte connecthumans. Das Format sucht in der Vielfalt das Verbindende. Vom 27 SEPT - 15 NOV 2020 konnte man dem Format connecthumans und somit den Menschen im öffentlichen Raum der Stadt Feldkirch begegnen.


An sieben Standorten im öffentlichen Raum, die durchgehend zugänglich waren, wurden Portraitbilder mit Antworten auf gestellte Fragen platziert. Vom Vorplatz des Montforthauses über das Reichenfeld Areal über die Schattenburg, den Wildpark und den Palais Liechtenstein bis hin zur Mittelschule Gisingen und dem Bundesgymnasium in Feldkirch. Die Menschen, die auf den Bildern zu sehen sind, wurden dazu im Sommer 2020 direkt in Feldkirch auf der Straße angesprochen und portraitiert. Eine Bespielung der anderen Art.


Bewohner und Besucher der Stadt Feldkirch wurden durch die Betrachtung der Bilder eingeladen in der bestehenden Vielfalt der Gesellschaft das Gemeinsame zu erkennen. Das Verbindende. Das Menschsein zu erfahren. connecthumans: „Das Format regt an über Vorurteile in Hinsicht auf Alter, Gesundheit, sexuelle Orientierung, religiöse Zugehörigkeit oder Herkunft nachzudenken. So können soziokulturell vielfältige Gesellschaften ihr volles Potential entwickeln.“ Das Format bietet die Möglichkeit sich mit der eigenen Stadt und den Menschen zu beschäftigen.


Impulse von Kriemhild Büchel-Kapeller bereicherten die Eröffnung des Formats im Alten Hallenbad. Sie stellte die Frage in den Raum: „Was macht mich zufrieden?“ und spannte den Bogen dahin, dass es dabei meist um Beziehungsqualität zu sich selbst und andern geht.

Wertschätzung, wurde im Rahmen der Eröffnung von Harald F. Petermichl (Stadt Feldkirch) entgegengebracht: „Es ist ein Statement: connecthumans. Ein Statement für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander und der gesellschaftlichen Vielfalt. Ein Statement um Ängste und Barrieren abzubauen, ein Statement gegen Vorurteile. Für Menschlichkeit.“ Er lädt ein bei einem Spaziergang durch die Stadt sich selbst ein Bild davon zu machen.


Ausblick: „connecthumans ist ein Format das in Zukunft auf andere Städte und Gemeinden umgelegt wird. connecthumans wandert. Auch in Deine Stadt.“ :) Weitere Infos unter www.connecthumans.at






bottom of page