Lesung 'Am Puls der Zeit'
Aktualisiert: 28. Juli 2022
Im Rahmenprogramm des Hohenemser Literatur Preises durfte ich die Preisträgerin des Vorarlberger Literaturpreises, Petra Pellini-Forcher bei der Lesung aus ihrem Text 'Am Puls der Zeit' begleiten.
Der Hohenemser Literaturpreis ist ein im deutschsprachigen Raum renommierter und auch in seinen Anforderungen einzigartiger Preis. Er wird vom Kulturreferat der Stadt Hohenems von Elisa Rosegger und Sophie Gruber kuratiert. Heuer wurde der Preis in eine ganze Woche eingebettet, die unter dem Titel „Hohenemser Literatur“ stand.
Petra Pellini-Forcher schreibt Geschichten, seit sie schreiben kann. Schreiben gehört zu ihrem Leben, weil sie dadurch vieles besser verstehe. 'Beim Schreiben komme ich bei bestimmten Themen in eine Tiefe' berichtet sie. Das Leben ist für sie schreibend besser zu erfassen.
In ihrem Prosatext 'Am Puls der Zeit' widmet sich Petra dem gesellschaftspolitisch brisantes Thema Demenz und benennt dabei Bereich wie die Schnelllebigkeit unserer Zeit, der Gesellschaft nicht konformes Verhalten sowie die Herausforderung, die auf beiden Seiten entstehen, wenn Personen in Familien an Demenz erkranken. Petra spracht mit mir über die Charaktere und was sie verkörpern, wann wir das Leben als lebendig erfahren und welche Vorteile die Vergesslichkeit für uns hat.
Ein wunderschöner Abend!
Hier geht's zur Leseprobe.
Hier geht's zum Hohenemser Literaturpreis. Fotos ©Julie Walser