top of page

Projektschmiede Remote meets SOMA22

Die Sommerakademie 2022 beschäftigt sich im digitalen Format mit zukunftsorientiertem Lernen und dem sich weiter wandelnden beruflichen Selbstverständnis von Lehrkräften. Sie verdeutlicht die Notwendigkeit einer innovativen Weichenstellung im gesamten Bildungsgefüge. Impulse, Beispiele, Erfahrungen, wie diese mutige Transformation gelingen könnte, zeichnen die Sommerakademie aus.


Gemeinsam mit Bianca Goldman, Rhea Braunwalder, Janine Hämmerle, Semih Morel und und Eva-Maria Türtscher durfte ich die Projektschmiede - im Rahmen der Sommerakademie des Landesschulamtes für Schule und Bildung in Sachsen (www.soma22.de) vorstellen und durchführen.


Sechs Projekte wurden von den Lehrer:innen eingebracht und im co-creativ Prozess der Schmiede aufbearbeitet. Das Engagement und die Bereitschaft der Teilnehmenden einen positiven Einfluss auf die Entwicklung in ihren Schulen zu nehmen, war deutlich spürbar.


Hier geht's zu den Projekten:

https://padlet.com/superto/projektschmiede














bottom of page