REFLEXIONASRAUM
BILDUNGSARBEIT DIVERSITÄT
Interkulturelle Sensibilisierung | ein Habitus
Cultural awareness ist das internalisierte Verständnis dafür, dass die allgemeine Einstellung zu einer Kultur einen starken Einfluss auf die Werte, das Verhalten, die Ansichten und den Glauben eines Individuums hat. In der Interaktion und Kommunikation mit Angehörigen fremder Kulturen wird somit Akzeptanz kultureller Einflüsse vorausgesetzt. Sensibilisierung für eine fremde Kultur zeigt auf, welches Bild wir von der eigenen und der fremden Kultur haben. Durch die Brille des Anderen sehen lernen um dadurch ein gegenseitiges Verstehen, ein gegenseitiges Verständnis zu erlagen. So können Entwicklungen neuer Handlungsmöglichkeiten und adäquate Lösungsstrategien erzielt werden.
Reflexionsräume fördern die Kommunikationsfähigkeit und Handlungssicherheit im beruflichen Alltag. Ziel ist die anstehenden Aufgaben und möglichen Krisen im Beruf effektiver und mit weniger Mühe zu bewältigen. Solche Räume helfen das berufliche Handeln zu reflektieren, effizient und zufriedenstellend zu gestalten.